Atemnot, Kurzatmigkeit oder ein dauerhaftes Hustenreizgefühl können Hinweise auf eine eingeschränkte Lungenfunktion sein. Ein Lungenfunktionstest (Spirometrie) liefert wichtige Informationen über den Zustand Ihrer Atemwege und kann erste Hinweise auf Erkrankungen wie Asthma bronchiale oder COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) geben.
Was passiert beim Lungenfunktionstest?
In unserer Apotheke führen wir diesen Test mit einem sogenannten Spirometer durch. Dabei atmen Sie über ein Mundstück kontrolliert in das Gerät ein und aus. Es misst unter anderem:
- die Menge der eingeatmeten und ausgeatmeten Luft
- die Geschwindigkeit, mit der Sie Luft ausatmen können
- die Kraft Ihrer Atemmuskulatur
Der Test ist schmerzfrei, unkompliziert und dauert nur wenige Minuten. Im Anschluss besprechen wir die Ergebnisse mit Ihnen und geben Empfehlungen für das weitere Vorgehen. Bei auffälligen Werten raten wir zu einer ärztlichen Abklärung.
Für wen ist der Test sinnvoll?
Ein Lungenfunktionstest ist besonders empfehlenswert für:
- Menschen mit Atembeschwerden oder chronischem Husten
- Raucherinnen und Raucher
- Personen mit bekannter Lungenerkrankung zur Verlaufskontrolle
- Sportler zur Leistungsüberprüfung
- Menschen mit familiärer Vorbelastung
Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie ausführlich und führen den Test unter Einhaltung aller hygienischen Standards durch.